Posts In: Uncategorized

Staatsmeisterschaften 2025

14. Oktober 2025

Gold durch Klaus-Sternwieser und Silber durch Kaserer bei den Staatsmeisterschaften

Letztes Wochenende fanden die Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Feldkirch (Vorarlberg) mit 133 Aktiven von 38 Klubs statt. Das LZ Multikraft Wels reiste dazu mit drei Athleten an, die einmal Gold und einmal Silber holten.

Alexander Klaus-Sternwieser blieb in der Klasse bis 60 kg ungeschlagen, mit ihm hat das LZ Multikraft Wels nun einen neuen Staatsmeister.

Alexander Kaserer musste in der Klasse bis 73 kg lediglich im Finale gegen Samuel Gaßner vom UJZ Mühlviertel eine Niederlage einstecken und holte damit Silber.

Leider nichts zu holen gab es für Anna Bachler in der Klasse bis 63 kg, die nach ihrer Verletzungspause erstmals wieder auf der Wettkampfmatte stand.

„Ohne Daniel Leutgeb, Firas Ben Saad und Issa Naschcho, die natürlich alle Garanten für eine Medaille oder den Titel wären, mit drei Athleten Gold und Silber und damit Platz fünf im Medaillen-spiegel zu holen ist natürlich ein hervorragendes Ergebnis“, resümiert Coach Thomas Haminger.

COLOP Masters 2025

14. Oktober 2025

Das LZ Multikraft Wels war vergangenes Wochenende im Großeinsatz und Wels war wieder einmal Österreichs Judo-Hauptstadt. In der Raiffeisen-Arena Wels-Lichtenegg waren am Samstag und am Sonntag insgesamt 600 Judokas in Aktion. Der Veranstaltungshöhepunkt des Welser Judo-Bundesligaklubs im Jubiläumsjahr 2025 „70 Jahre Judo Wels“ war am Sonntag das international stark besetzte Colop-Masters in seiner 31. Auflage. 306 Nachwuchs-Judokas in den Altersklassen U12, U14 und U16 von 45 Vereinen aus sechs Nationen kämpften um die Medaillen.

Ein Mal Gold, ein Mal Silber und sechs Mal Bronze lautete die Erfolgsbilanz der Nachwuchs-Multis beim Colop Masters.

©Hannes Bachler

Alles Fotos finden Sie hier: ALLE FOTOS

🏆Am Samstag den 04. Oktober ging es für den jüngsten Nachwuchs des LZ Multikraft Wels um Medaillen und Pokale. Neben dem Raiffeisen-Juniorcup (Raiffeisenbank Wels) stand auch der eww-Kindercup (Die eww Gruppe) für Anfänger in der Raiffeisen-Arena auf dem Programm. Hier nun einige Impressionen.🏆

Mehr Fotos gibt es unter

https://www.flickr.com/…/14742…/albums/72177720329550948

©Hannes Bachler

Am 04. Oktober sind in der Raiffeisen Arena Wels-Lichtenegg 26 Jung-Judokas des LZ Multikraft Wels zur Gelbgurt-Prüfung erfolgreich angetreten.

Mehr Bilder dazu gibt es unter folgendem Link:

https://www.flickr.com/…/14742…/albums/72177720329548658

©Hannes Bachler

Am Samstag 04. Oktober 2025 gab es in der Raiffeisen-Arena Wels-Lichtenegg leider eine bittere 3:19 Niederlage für unser Farmteam in der Landesliga A gegen JU Kirchham 1.

Am Freitag den 03. Oktober  2025 gab es im Welser Budokan in der Schülerliga für die Jung-Multis einen 9:7 Heimsieg gegen JZ Rapso OÖ.👍

Hier mehr Bilder hier: ALLES FOTOS

Bei den gestrigen Trainings im Welser Budokan, angefangen von den Jüngsten bis zum Kadertraining, war Julien Brulard, besser bekannt als „The Judo Nomad“, zu Gast.
The Judo Nomad I Julien Brulard ist ein französischer Judoka und Sportwissenschafter. Sein Projekt: alle 197 Länder zu bereisen und das möglichst ohne das Flugzeug nehmen zu müssen. Auf seinen Reisen besucht er lokale Dojos und trainiert mit oder ist selber, wie eben gestern im Budokan, als Gasttrainer zu Besuch. Für die olympischen Spiele 2024 in Paris fungierte er für das Judoteam aus Vanuatu (ein Inselstaat östlich von Australien) als Headcoach. In vier Jahren hat er 51 Länder besucht. Österreich ist aktuell Nummer 52. Unter den Ländern, die er bereits bereist hat sind Nationen, die stark im Judo vertreten sind, wie zJapan, Usbekistan und Georgien. Aber auch Länder, die in der Judowelt eher unauffällig sind, wie Island, Nepal, Indien und Mikrostaaten wie die Fiji-Inseln und Vanuatu hat er als Ziel abgehakt.
Seine Mission: Im Kern geht es bei diesem Projekt um mehr als nur Judounterricht, es geht darum, Brücken zu bauen, Dojos, Verbände und Praktizierende weltweit zu einer vereinten globalen Familie zu verbinden, die Werte des Judo zu vermitteln, zu zeigen, dass Judo eine Lebenseinstellung und der schwarze Gürtel wie ein Reisepass ist.

🥇Marlies Müller🥇 holte sich den Sieg bei den U15 bis 52 kg

und 🥉Paula Niedermayr🥉 erkämpfte sich Bronze bei den U15 bis 63 kg.

Der Welser Judo-Bundesligaklub LZ Multikraft Wels fiebert seinem Veranstaltungshöhepunkt im Jubiläumsjahr 2025 entgegen. Am Sonntag, ❗️5. Oktober❗️, geht das international stark besetzte ❗️Colop-Masters❗️ in die 31. Auflage.
Zum Jubiläum „70 Jahre Judo Wels“ stehen im Rahmen der Welser Judotage die Veranstaltungen ganz im Zeichen der Jugend. Insgesamt werden rund 600 Judokas auf der Matte in Aktion sein. Für den Nachwuchs stehen gleich mehrere Bewerbe auf dem Programm. Die Masters-Großveranstaltung findet am Sonntag, 5. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr in der Raiffeisen-Arena in Lichtenegg statt. „An diesem Tag ist Wels Österreichs Judo-Hauptstadt“, freut sich Vereinsobmann Patrick Haminger auf 350 Teilnehmer aus zehn Nationen.
Sogar spätere Olympiasieger kämpften bereits beim Colop-Masters. Auch die zweifache Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser ist bei diesem Heimturnier groß geworden. 🙏60 ehrenamtliche Mitarbeiter werden bei dieser Großveranstaltung im Einsatz sein🙏.
Bereits am Samstag, ❗️4. Oktober❗️, geht es in Lichtenegg für den Welser Nachwuchs um Medaillen und Pokale. Neben dem ❗️eww-Kindercup❗️ für Anfänger steht ab 15 Uhr auch der ❗️Raiffeisen-Juniorcup❗️ auf dem Programm. Und am Abend folgt in der Halle um 19 Uhr der Landesligakampf Multikraft Wels II gegen Judo Union Kirchham.
Am Freitag, 3. Oktober um 17 Uhr, findet im Budokan Wels, Pulverturmstraße 5 der Schülerligakampf LZ Multikraft Wels gegen Rapso Linz statt
Den Abschluss der Welser Judotage bildet ein ❗️kostenloser Judokurs-Schnuppertag am Mittwoch, 8. Oktober❗️, im Budokan Wels, , Pulverturmstraße 5 (16.30 bis 19.30 Uhr).
Das genaue Programm dazu:
16.30 bis 17.15 Uhr: Kinder (5 bis 7 Jahre)
17.30 bis 18.30 Uhr: Schüler (ab 8 Jahre)
18.30 bis 19.30 Uhr: Jugendliche, Frauen und Männer
Start Judo-Anfängerkurse (Zeiten wie oben) am Mittwoch, 15. Oktober, im Budokan Wels (Info-Telefon 0664 – 7366 9584)