Posts In: Uncategorized

Auch nach diesem Wochenende ist das LZ Multikraft Wels in der 1. Judo-Bundesliga auf Final-Four-Kurs voll im Plan. In der dritten Runde setzten sich die Multis am Samstag zu Hause im Welser Budokan gegen Vienna Samurai klar durch und fertigten die Gäste souverän mit 13:1 ab.

Ersatzgeschwächt, Issa Naschcho war diese Runde noch wegen unerlaubter Kampftechnik gesperrt und verletzungsbedingt ohne Firas Ben Saad, legten die Multis vor Heimpublikum eine absolut überzeugende Leistung hin und führten bis zum letzten Kampf 13:0. Im letzten Kampf wurde dann Daniel Leutgeb in Blickrichtung kommender Weltmeisterschaft (13. bis 20. Juni in Budapest) geschont und durch das Nachwuchs-Talent Christoph Schachinger ersetzt, der aber trotz beherztem Kampf eine Niederlage einstecken musste. Die Punkte für die Multis erzielten Alexander Klaus-Sternwieser, Alexander Kaserer, Leon Tschilikin, Thomas Ecker, Krisztian Toth, Erik Abramov (alle 2) und Daniel Leutgeb (1).

„Mit diesem Sieg ist uns ein weiterer großer Schritt in Richtung Final-Four gelungen. Läuft alles weiter so nach Plan, dann sollten wir auch heuer die Qualifikation dafür und damit unser Saison-Ziel schaffen“, ist Coach Thomas Haminger stolz auf seine junge Truppe. In der Tabelle liegen die Multis aktuell hinter Sanjindo Bischofshofen und Titelverteidiger Galaxy Judo Tigers aus Wien auf dem dritten Platz.

Weitere Fotos: https://www.flickr.com/…/14742…/albums/72177720326413294

Anna Bachler und Marlies Müller in Damenligen

Ebenfalls am Samstag waren Anna Bachler und Marlies Müller als Gastkämpferinnen für ASKÖ Fairdrive Leonding in der oö. Damenliga im Einsatz. Die Mannschaft aus Leonding gewann in Burgkirchen gegen die Kampfgemeinschaft Burgkirchen, Feldkirchen und Kirchham 11:5.

Am Sonntag ging es für Anna Bachler in der Damen-Bundesliga als Gastkämpferin für Askö Reichraming weiter. Die Hinrunde der Damen-Bundesliga wurde in Turnierform in Niederwaldkirchen ausgetragen. Trotz vieler Ausfälle konnte Askö Reichraming einige Punkte einfahren und das Ziel Final-Four ist noch möglich.

Am Samstag waren Benita Bauer und Gerhard Haminger mit einer großen Gruppe junger Judoka bei der 2. Runde des Bezirkscups Salzkammergut im Einsatz. Die Nachwuchsathlet*innen von LZ Multikraft Wels zeigten beeindruckende Leistungen und konnten zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen.

Ergebnisse im Überblick:

  • U8:

    • 🥇 Gold: Grasz Adam, Stauffer Julia

    • 🥈 Silber: Grasz Sebastian, Stauffer Hannah

  • U10:

    • 🥇 Gold: Straberger Valentin

    • 🥈 Silber: Stauffer Marlies, Mayrhofer Nico, Mühlbachler Maxim

  • U12:

    • 🥈 Silber: Zauner Tobias

    • 🥉 Bronze: Berger Rudolf, Koppler Vincent

  • U14:

    • 🥇 Gold: Mustajbasic Eldin

    • 🥉 Bronze: Amaev Abubakar, Amaev Ibrahim

Mit insgesamt 15 Medaillen zeigten die jungen Sportlerinnen nicht nur Kampfgeist, sondern auch eine tolle technische Entwicklung. Die Trainerinnen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Einsatz und der Disziplin ihrer Schützlinge – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.

Am Samstag, den 17. Mai, reiste Obmann Patrick Haminger gemeinsam mit den Nachwuchsjudoka Luka Haminger und Paula Niedermayr (beide LZ Multikraft Wels) sowie Elvis Mühlegger (ASKÖ Bad Ischl) zum Internationalen Judo Grand Prix U16 nach Ostrava (Tschechien). Bei diesem stark besetzten Turnier traten über 500 Athletinnen und Athleten aus sechs Nationen an, verteilt auf 49 Vereine – ein echtes internationales Kräftemessen auf hohem Niveau.

Die österreichische Delegation konnte sich dabei eindrucksvoll behaupten und kehrte mit drei Podestplätzen nach Hause zurück:

  • Paula Niedermayr holte sich in ihrer Gewichtsklasse souverän die Goldmedaille und bewies einmal mehr ihr großes Talent und ihre Wettkampfstärke.

  • Luka Haminger kämpfte sich mit großem Einsatz bis ins Finale vor und sicherte sich am Ende die Silbermedaille.

  • Elvis Mühlegger zeigte ebenfalls starke Leistungen auf internationaler Bühne und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.

Diese Erfolge unterstreichen die kontinuierlich starke Nachwuchsarbeit bei LZ Multikraft Wels.

Besonders erfreulich ist, dass sich alle drei Starter auf dem Podest platzieren konnten – ein starkes Zeichen für den österreichischen Judonachwuchs im internationalen Vergleich.

Obmann Patrick Haminger zeigte sich stolz auf die Leistungen seiner Schützlinge: „Ein tolles Turnier mit großartiger Konkurrenz. Unsere Athleten haben Kampfgeist, Technik und Nervenstärke bewiesen – die Platzierungen sind absolut verdient.“

Mit diesem Rückenwind gehen die jungen Judoka motiviert in die kommenden Herausforderungen – die nächsten Turniere dürfen mit Spannung erwartet werden.


LZ Multikraft Wels erkämpft ein 11:11 gegen UJZ Mühlviertel

Am vergangenen Samstag trat das Herrenteam von LZ Multikraft Wels in der Landesliga A zum Heimkampf gegen das starke Team von UJZ Mühlviertel an. In einem spannenden und bis zum letzten Kampf offenen Duell trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 11:11-Unentschieden.

Die Punkte für LZ Multikraft Wels wurden durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erkämpft, bei der sich mehrere Kämpfer mit starken Leistungen auszeichnen konnten:

  • In der Gewichtsklasse bis 66 kg war Mykhailo TKACHENKO mit zwei souveränen Siegen ein entscheidender Punktelieferant.

  • In der Klasse bis 50 kg holten Luka Haminger und Elvis Mühlegger jeweils einen Punkt für das Team.

  • In der Klasse bis 55 kg sicherte Eldin MUSTAJBASIC einen weiteren wichtigen Sieg.

  • Im Mittelgewicht bis 81 kg war auf Michael WINKLER Verlass – er gewann beide seiner Kämpfe und blieb damit ungeschlagen.

  • Einen weiteren Zähler steuerte Hans-Peter FELLNER bei.

  • Auch Sebastian PEHN konnte mit einem Sieg punkten.

  • In der Königsklasse über 90 kg war Serhii NESTERENKO erfolgreich und rundete die starke Teamleistung ab.

Der 11:11-Endstand spiegelt die Ausgeglichenheit beider Mannschaften wider und zeigt einmal mehr, wie wichtig jeder einzelne Punkt in dieser ausgeglichenen Liga ist. Die Stimmung in der Halle war hervorragend, die Zuschauer bekamen spannenden Judosport auf hohem Niveau geboten.

Das Team von LZ Multikraft Wels blickt nun motiviert auf die nächsten Begegnungen und will den Schwung aus diesem Heimkampf mitnehmen, um weiterhin wichtige Punkte in der Landesliga A zu sammeln.

Hier alle Fotos: https://www.flickr.com/photos/147421380@N02/albums/72177720326168460

 

©Hannes Bachler

Die zweite Runde der ersten Männer-Judo-Bundesliga brachte aus Welser Sicht eine erfreuliche Überraschung. Nach zehn Jahren endete für das LZ Multikraft Wels der Fluch im OÖ-Derby. Das UJZ Mühlviertel wurde im Welser Budokan mit 8:6 bezwungen.

Serbien-Legionär Bojan Dosen (bis 100 kg) und Thomas Ecker (bis 90) kg holten für die Multis jeweils zwei Punkte. Die weiteren Zähler besorgten Alexander Klaus-Sternwieser (bis 66 kg), Alexander Kaserer (bis 73 kg) Leon Tschilikin (bis 81 kg) und Ungarn-Legionär Krisztian Toth (über 100 kg). Die Vorentscheidung fiel schon im ersten Durchgang, in dem die Gastgeber fünf der sieben Duelle für sich entschieden.

„Wir waren sicher der Außenseiter, aber unsere junge Truppe zeigte auch ersatzgeschwächt eine hervorragende Leistung. Issa Naschcho, in den letzten Jahren ein absoluter Punktegarant, ist wegen einer unerlaubten Kampftechnik gesperrt und Daniel Leutgeb steckt in der Vorbereitung für die Judo-Weltmeisterschaft in Budapest vom 3. bis 20. Juni. Mit diesen nicht unbedingt eingerechneten zwei Punkten sind wir jetzt natürlich voll im Plansoll Richtung Final Four“, freut sich Vereins-Obmann Patrick Haminger über das Geburtstagsgeschenk seiner Kämpfer. Er feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag.

Gleichzeitig wünschen die Multis Firas Ben Saad, der sich im ersten Durchgang am Knie verletzt hat, an dieser Stelle gute Besserung: Komme noch stärker so bald wie möglich zurück, Firas!

Fotos der Begegnung unter:

Fotos:

https://www.flickr.com/…/14742…/albums/72177720326053462

„70 Jahre Judo Wels“

Am kommenden Freitag (16. Mai) wird erneut im Budokan Wels gefeiert. Ab 17.30 Uhr steht ein großer Judoka-Treff mit Ex-Europameisterin Sabrina Filzmoser anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Judo Wels“ auf dem Programm. Filzmoser wird unter anderem ein Generationen-Training mit mehr als 100 Teilnehmern leiten.

Einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze für Multis beim Austrian Cup in Zeltweg!

1257 Judokas aus 153 Vereinen und 16 Nationen versammelten sich letztes Wochenende in Zeltweg auf den Wettkampfmatten, um beim sehr stark besetzten Internationalen Austrian Cup Zeltweg 2025 um die Medaillen zu kämpfen. Einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze lautet die erfolgreiche Bilanz des LZ Multikraft Wels beim wohl größten Nachwuchsturnier Österreichs.

Die aus Sicht der Multis größte Überraschung gelang Valentin Straberger. Er holte sich bei den U10 bis 24 kg den Sieg. Am Donnerstag davor holte er sich beim Rapso Cup in Alkoven bereits Gold bei den U12, Xaver Niedermayr gab beim Raps Cup übrigens sein Trainerdebüt bei einem Turnier.

Gleich drei Medaillen erkämpfte sich Mykhailo Tkachenko mit Platz zwei in der Allgemeinen Klasse und Platz drei bei den U18 und U21 jeweils bis 66 kg. Marlies Müller holte sich Silber bei den U16 bis 52 kg und Anna Bachler ergänzte die Welser Medaillensammlung mit Platz drei bei den U18 bis 70 kg, in einer Klasse über ihrer eigentlichen Wettkampfklasse.

Luka Haminger bei den U18 bis 46 kg, Paula Niedermayr bei den U16 bis 63 kg und Anna Bachler bei den U21 bis 70 kg als jeweils Fünfte sowie Eldin Mustajbasic als Siebter sorgten für weitere Welser Platzierungen.

 

Am Samstag, dem 26. April, feierte unser Team von LZ MULTIKRAFT Wels in der Judolandesliga A einen starken 13:9-Sieg gegen JT Salzkammergut.
Unsere Kämpfer zeigten großartige Leistungen auf der Matte: In der Gewichtsklasse bis 60 kg konnte Samad Sabir einen wichtigen Sieg für uns erringen. In der Klasse bis 73 kg überzeugten sowohl Ben Saad Firas als auch Thomas Haminger, die jeweils zwei Kämpfe für sich entscheiden konnten und damit entscheidend zum Gesamterfolg beitrugen.
In der Gewichtsklasse bis 50 kg steuerten Luka Haminger und Elvis Mühlegger jeweils einen Sieg bei. Auch in der Klasse bis 55 kg konnten wir kräftig punkten: Eldin Mustajbasic sicherte sich zwei Siege, während Michael Winkler und Hans-Peter Fellner je einmal erfolgreich waren.
In der Gewichtsklasse bis 81 kg gelang es Marcus Eder, einen weiteren wichtigen Kampf für LZ Multikraft Wels zu gewinnen. Schließlich setzte sich in der Klasse bis 90 kg Jan Englputzeder in seinem Kampf durch und machte den Gesamtsieg perfekt.

Ein großes Lob an das gesamte Team für diese starke und geschlossene Mannschaftsleistung!

Am Ostermontag waren wir gleich bei zwei Turnieren mit je einem Starter vertreten – und das sehr erfolgreich!
Beim internationalen Osterpokalturnier in Kufstein, bei dem 437 Judoka aus 74 Vereinen und 7 Nationen am Start waren, trat Luka Haminger in der U16 bis 46 kg an. In diesem starken Teilnehmerfeld erkämpfte er sich einen hervorragenden 3. Platz.
Zur gleichen Zeit kämpfte Valentin Straberger beim U10 Rapso Cup in Alkoven. Mit einer beeindruckenden Serie von sechs Siegen in sechs Kämpfen holte er sich souverän den 1. Platz.

Herzliche Gratulation an beide Kämpfer zu diesen tollen Erfolgen!

Screenshot

 

Am vergangenen Samstag fand unser Heimkampf in der Judo Herren-Landesliga statt, bei dem der SV Gallneukirchen zu Gast war. Leider mussten wir uns mit 06:16 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage gab es einige starke Einzelleistungen zu feiern:
🥋 Luka Haminger (-50 kg) konnte beide Kämpfe für sich entscheiden und sicherte damit zwei wertvolle Punkte.
🥋 Mykhailo Tkachenko (-66 kg) zeigte ebenfalls hervorragende Leistungen und gewann beide Kämpfe.
🥋 Eldin Mustabajic (-55 kg) und
🥋 Arda Büyükbaş (-73 kg) steuerten jeweils einen Punkt zum Endstand bei.
Wir sind stolz auf den Einsatz und den Kampfgeist unseres Teams und werden weiterhin hart an unseren Zielen arbeiten. Danke an alle Fans, die uns lautstark unterstützt haben!