Die Spannung steigt, denn für das LZ Multikraft Wels steht der Saisonhöhepunkt vor der Tür, das Final-Four der 1. Österreichischen Judo-Bundesliga am 22. November in Gmunden. Nach dem Meistertitel 2021 und der mehr als knappen Finalniederlage im Vorjahr gegen die Wiener Galaxy Judo Tigers will die junge Truppe um Coach Thomas Haminger, im vorjährigen Final-Four für die Multis noch selbst auf der Matte im Einsatz, den Meistertitel heuer wieder nach Wels holen. „Aber das wollen alle vier Mannschaften“, verspricht Thomas Haminger heuer besonders viel Spannung.

Nach dem letzten Wochenende stehen die Final-Four-Semifinale fest. Die siebente und damit letzte Bundesliga-Vorrunde brachte keine Veränderungen in der Tabelle mehr und die Multis schlossen sie nach dem 9:5 Auswärtssieg gegen JU Burgkirchen-Schwand auf dem dritten Platz ab. Somit treffen sie im Semifinale auf ESV Sanjindo Bischofshofen. Die zweite Begegnung lautet Galaxy Judo Tigers gegen das UJZ Mühlviertel.

„Alle vier Mannschaften im Final-Four sind heuer gleich stark, alle auf Augenhöhe und alle wollen den Titel. So wie es derzeit aussieht, sind wir voll besetzt und haben uns noch mit Erkhembayar Battogtokh aus der Mongolei, aktuell die Nummer 15 in der Weltrangliste bis 66 kg, verstärkt. Bereits gegen Burgkirchen-Schwand hat er gezeigt, wie stark er ist. Natürlich hoffen wir in Gmunden auch auf die größtmögliche Unterstützung durch unsere Fans, die hoffentlich zahlreich anreisen werden. Tolle Stimmung ist garantiert, sind doch mit dem UJZ Mühlviertel zwei oberösterreichische Teams im Semifinale“, sagt Patrick Haminger, Obmann des LZ Multikraft Wels.