Super-Leichtgewichtler Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ/7) belegt am ersten Wettkampftag des Zagreb-Grand-Prix (CRO/14. – 16.11.) den siebenten Rang. Der 24-jährige Oberösterreicher setzt sich in Runde zwei gegen David Starkel (SLO) im Golden-Score mit Waza-ari durch, unterliegt dann im Viertelfinale dem als Nummer zwei gesetzten Franzosen Enzo Jean und in der Repechage Luis Barroso Lopez (ESP) jeweils mit Ippon. Auch im letzten Jahr hatte Leutgeb in Kroatiens Hauptstadt im Rahmen des World-Tour-Events den siebenten Platz belegt. „Daniel darf mit seinem Auftreten heute zufrieden sein, aber auch für ihn war mehr drinnen. Er hat sehr stark angefangen, in seinen letzten zwei Kämpfen einige Chancen ausgelassen“, resümierte ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch.
Die anderen drei ÖJV-Starter:innen, Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz/ST), Laura Kallinger (Judoring/W), Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST), schieden vorzeitig aus. Hiden bezwang IJF-Flüchtlingsteam-Kämpferin Habiba Bayat, musste sich dann in der Runde der letzten 16 Binta Ndiaye (SUI) geschlagen geben, Kallinger schlug Laila Göbel (GER) und verlor anschließend gegen die top-gesetzte Marica Perisic (SRB), ihres Zeichens die Nummer acht der Weltrangliste. Auer gewann gegen Eran Fiks (ISR) und unterlag in Runde drei gegen den als Nummer vier gesetzten Charlie Young (GBR).
Die Erwartungen für Samstag sind durchaus groß: „Die Auslosung von Samuel und Bernd, beide gesetzt, ist vielversprechend. Unser Anspruch wäre, dass beide im Finalblock vertreten sind“, hofft Yvonne Snir-Bönisch.
Grand-Prix Zagreb (370 Judoka aus 48 Nationen, IJF-World-Tour-Event), Samstag, 2. Wettkampftag, -63: Lisa Tretnjak (SU Noricum Leibnitz/ST) – Shenna Nitsche (GER), -70: Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) – Aleksandra Kowalewska (POL), -73, 2. Runde: Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ/4) – Sieger der Begegnung Kevin Abeltshauser (GER) – Luca Rubecca (ITA), -81, 2. Runde: Bernd Fasching (Galaxy Judo Tigers/W/7) – Cheng-Yu Lin (TPE), Magamed Borchashvilli (Galaxy Judo Tigers/W) – Sieger Manuel Parlati (ITA) – Agustin Gil (ARG);
Sonntag, 3. Wettkampftag, -90: Thomas Scharfetter (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) – Lovre Mrkovic (CRO), -100: Michael Niederdorfer (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) – Gustavo Assis (BRA), bei einem Sieg würde in Runde 2 Nikoloz Sherazadishvili /ESP/2) warten, +100, 2. Runde: Movli Borchashvilli (Galaxy Judo Tigers/W/6) – Patryk Broniec (POL).

© Judo Austria/Oliver Sellner