Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Herzliche Gratulation unserer Sabsi!👏👍💪Starke Frauen braucht das Land! Die wahrscheinlich stärksten Polizistinnen und Spitzensportlerinnen haben heute die Dienstprüfung erfolgreich bestanden! Wir gratulieren den Karatekas 🥋 Lora Ziller & Lara Hinterseer und den beiden Judokas 🥋 Sabrina Filzmoser & Bernadette Graf herzlich! 🙏🏻🫶🏻 ... See MoreSee Less

Herzliche Gratulation unserer Sabsi!👏👍💪

Comment on Facebook

Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung. Diese Damen kann man beruhigt in den Aussendienst schicken.👍😀🥋

Gratulation an euch!!!

gratuliere, bei euch würd ich mich sicher fühlen!

Herzliche Gratulation 🥂 echt spitze 🤩

View more comments

👍Toller 7. Platz für Wachid bei der WM👍

Heute, am 4. Wettkampftag der Judo-WM in Doha (QAT), waren mit den beiden Brüdern 💪Shamil und Wachid Borchashvili💪 zwei Multis bis 81 kg am Start.

Sensationell schlug sich dabei Wachid. Der jüngere Bruder von Olympia- und WM-Bronzemedaillengewinner Shamil, bezwang Alain Aprahamian (URU), Frank De Wit (NED) und Vedat Albayrak (TUR). Im Viertelfinale unterlag Wachid dem Weltmeister und Nummer 1 der Weltrangliste Tato Grigalashvili (GEO) nach einem sehenswerten Kampf erst im Golden Score. „Wachid hat den Georgier mehrmals an den Rand der Niederlage gebracht“, staunte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser.

Ähnlich knapp ging’s dann auch in der Hoffnungsrunde gegen Olympiasieger Takanori Nagase (JPN/3) zu. Wieder musste Wachid ins Golden Score, aber erneut hatte er dann das Nachsehen. Lohn: Rang 7 und 520 Punkte für die Weltrangliste bzw. 260 für die Olympia-Qualifikation.

Shamil Borchashvili, als Nummer 6 gesetzt, unterlag bereits in seinem Auftaktkampf Ex-Weltmeister Sagi Muki (ISR), nachdem er bereits mit Waza-ari geführt hatte. „Es war ein Weltklasse-Duell auf Augenhöhe. Shamil hat toll begonnen, ging schnell in Führung. Die entscheidende Szene im Bodenkampf ging von ihm aus, Muki hat geschickt gekontert. Schade, wir hätten uns ein anderes Ende gewünscht“, kommentiert Moser. „Natürlich schmerzt die Niederlage, es war richtig knapp. Andererseits: Sagi Muki ist natürlich ein Top-Mann, gegen den kann man verlieren. Ich muss für Paris daran arbeiten, dass meine Angriffe variantenreicher, d.h. schwerer ausrechenbar werden“, meinte Shamil Borchashvili.
... See MoreSee Less

👍Toller 7. Platz für Wachid bei der WM👍

Heute, am 4. Wettkampftag der Judo-WM in Doha (QAT), waren mit den beiden Brüdern 💪Shamil und Wachid Borchashvili💪 zwei Multis bis 81 kg am Start. 

Sensationell schlug sich dabei Wachid. Der jüngere Bruder von Olympia- und WM-Bronzemedaillengewinner Shamil, bezwang Alain Aprahamian (URU), Frank De Wit (NED) und Vedat Albayrak (TUR). Im Viertelfinale unterlag Wachid dem Weltmeister und Nummer 1 der Weltrangliste Tato Grigalashvili (GEO) nach einem sehenswerten Kampf erst im Golden Score. „Wachid hat den Georgier mehrmals an den Rand der Niederlage gebracht“, staunte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. 

Ähnlich knapp ging’s dann auch in der Hoffnungsrunde gegen Olympiasieger Takanori Nagase (JPN/3) zu. Wieder musste Wachid ins Golden Score, aber erneut hatte er dann das Nachsehen. Lohn: Rang 7 und 520 Punkte für die Weltrangliste bzw. 260 für die Olympia-Qualifikation.

Shamil Borchashvili, als Nummer 6 gesetzt, unterlag bereits in seinem Auftaktkampf Ex-Weltmeister Sagi Muki (ISR), nachdem er bereits mit Waza-ari geführt hatte. „Es war ein Weltklasse-Duell auf Augenhöhe. Shamil hat toll begonnen, ging schnell in Führung. Die entscheidende Szene im Bodenkampf ging von ihm aus, Muki hat geschickt gekontert. Schade, wir hätten uns ein anderes Ende gewünscht“, kommentiert Moser. „Natürlich schmerzt die Niederlage, es war richtig knapp. Andererseits: Sagi Muki ist natürlich ein Top-Mann, gegen den kann man verlieren. Ich muss für Paris daran arbeiten, dass meine Angriffe variantenreicher, d.h. schwerer ausrechenbar werden“, meinte Shamil Borchashvili.

🥇Multis holen gemeinsam mit Askö Fairdrive Leonding Landesmeistertitel🥇

Gemeinsam mit den weiblichen Nachwuchsjudokas des Askö Fairdrive Leonding holten die Mädels des LZ Multikraft Wels am Sonntag in Feldkirchen erstmals den oberösterreichischen 🏆Landesmeistertitel der Schülerinnen-Mannschaften U14/U16.🏆

👍👏💪Anna Bachler, Emma Resch, Paula Niedermayr und Marlies Müller👍👏💪 waren der kampfkräftige Beitrag der Multis zum Sieg vor dem UJ Mühlviertel, dem SV Gallneukirchen und dem JZ Rapso OÖ gemeinsam mit der Judo Union Dynamic One. Gemeinsam mit 👍👏💪Emily Siewert, Marie Spielbüchler, Natalie Pichler, Eva Haller, Liliana Inreiter und Selina Wögerer👍👏💪 von den Fairdrive Leofighters erkämpften sie souverän den Landesmeister-Titel.

„Unsere Mädels holten mit tollem Einsatz ganz wichtige Punkte zum Sieg und geben ein gewaltiges Versprechen für die Zukunft ab“, ist Nachwuchs-Coach Michael Winkler stolz auf seine junge weibliche Truppe.
... See MoreSee Less

🥇Multis holen gemeinsam mit Askö Fairdrive Leonding Landesmeistertitel🥇

Gemeinsam mit den weiblichen Nachwuchsjudokas des Askö Fairdrive Leonding holten die Mädels des LZ Multikraft Wels am Sonntag in Feldkirchen erstmals den oberösterreichischen 🏆Landesmeistertitel der Schülerinnen-Mannschaften U14/U16.🏆

👍👏💪Anna Bachler, Emma Resch, Paula Niedermayr und Marlies Müller👍👏💪 waren der kampfkräftige Beitrag der Multis zum Sieg vor dem UJ Mühlviertel, dem SV Gallneukirchen und dem JZ Rapso OÖ gemeinsam mit der Judo Union Dynamic One. Gemeinsam mit 👍👏💪Emily Siewert, Marie Spielbüchler, Natalie Pichler, Eva Haller, Liliana Inreiter und Selina Wögerer👍👏💪 von den  Fairdrive Leofighters erkämpften sie souverän den Landesmeister-Titel.

„Unsere Mädels holten mit tollem Einsatz ganz wichtige Punkte zum Sieg und geben ein gewaltiges Versprechen für die Zukunft ab“, ist Nachwuchs-Coach Michael Winkler stolz auf seine junge weibliche Truppe.

Comment on Facebook

Gemeinsam waren wir unschlagbar! So ein tolles Team! Wir freuen uns auf viele weitere Aktivitäten mit euch!

Trauer um Florian Höckner

Unser langjähriger Judoka Florian Höckner (75) ist am 23. April 2023 nach einem tragischen Verkehrsunfall verstorben. Die Verabschiedung mit Trauergottesdienst findet am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sipbachzell statt.

Der ehemalige Welser Judo-Staatsligakämpfer wurde von seinen Freunden „Flor“ gerufen. Er war bis zuletzt auf der Zuschauertribüne im Budokan Stammgast bei den Heimkämpfen von Multikraft Wels. Als Aktiver verbuchte Höckner viele Erfolge im Judo und im Ringen. Er hatte wesentlichen Anteil am Mannschafts-Landesmeistertitel des damaligen ATSV Wels und dem erstmaligen Aufstieg in Österreichs höchste Judo-Liga im Jahr 1970. Wir werden unseren „Flor“ stets in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Gattin Rong sowie seinen Töchtern Kathi und Michi.
... See MoreSee Less

Comment on Facebook

Aufrichtigstes Beileid der Familie Pirngruber Charly aus Gramastetten ist ebenfalls unerwartet verstorben im 62.

Unser aufrichtiges Beileid der Familie Höckner 🥺

Mein Beileid der Familie den Verwandten und Bekannten und viel Kraft für die bevorstehende Zeit 🕯️🕯️🕯️

R.I.P.

🌹🙏🕯️

View more comments

Mittwochnachmittag absolvierte Österreichs WM-Team für Doha (7. bis 14. 5.) ein letztes gemeinsames Training, Donnerstag machte sich der erste Teil der Delegation schon auf nach Katar. Michi Polleres und unsere Multis, die Borchashvili-Brüder Shamil und Wachid, folgen Sonntag.

Beim Abschlusstraining gab’s mit OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer auch einen prominenten Kurzbesucher. „Wir freuen uns aufs Heimturnier in der TipsArena ab 25. Mai und ich darf euch jetzt viel Glück für die WM in Doha wünschen“, so Stelzer. „Uns kann es vor dem OÖ-Grand-Prix nur recht sein, wenn es für Österreich bei der WM möglichst große Erfolge, am besten wie von Headcoach Yvonne Snir-Bönisch vorgegeben, zwei Medaillen gibt.“Der Sportland Oberösterreich Grand Prix rückt immer näher 🤩 In 3️⃣ Wochen starten unsere Judoka in der TipsArena Linz 🇦🇹 Davor geht es noch zur WM nach Doha 🇶🇦
... See MoreSee Less

Mittwochnachmittag absolvierte Österreichs WM-Team für Doha (7. bis 14. 5.) ein letztes gemeinsames Training, Donnerstag machte sich der erste Teil der Delegation schon auf nach Katar. Michi Polleres und unsere Multis, die Borchashvili-Brüder Shamil und Wachid, folgen Sonntag. 

Beim Abschlusstraining gab’s mit OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer auch einen prominenten Kurzbesucher. „Wir freuen uns aufs Heimturnier in der TipsArena ab 25. Mai und ich darf euch jetzt viel Glück für die WM in Doha wünschen“, so Stelzer. „Uns kann es vor dem OÖ-Grand-Prix nur recht sein, wenn es für Österreich bei der WM möglichst große Erfolge, am besten wie von Headcoach Yvonne Snir-Bönisch vorgegeben, zwei Medaillen gibt.“

👍💪👏Sieben ASKÖ-Landesmeistertitel für Multis👏💪👍

In Linz/Auwiesen wurde dieses Wochenende die Judo ASKÖ Landesmeisterschaft 2023 für den Nachwuchs und die Allgemeine Klasse mit 140 Startern von 11 oberösterreichischen ASKÖ-Vereinen durchgeführt. Dabei holten die Multis sieben Mal Gold, neun Mal Silber und drei Mal Bronze.

🥇Die neuen oö. ASKÖ-Landesmeister der Multis sind:🥇

U14:
bis 48 kg Marlies Müller
bis 57 kg Emma Resch und
bis 55 kg Edin Sabanovic

U16:
bis 52 kg Paula Niedermayr und
bis 60 kg Christoph Schachinger

Allgemeine Klasse:
bis 60 kg Arda Büyükbas und
bis 81 kg Nikolaus Ecker

🥈Die zweiten Plätze holten:🥈

U10:
bis 27 kg Tobias Zauner

U12:
bis 44 kg Maja Tuschner
bis 34 kg Julian Bhalla und
bis 38 kg Michael Bruckner

U14:
bis 57 kg Vanessa Sieg und
bis 34 kg Luka Haminger

U16:
bis 52 kg Dajana Staudinger
bis 50 kg Sabir Gadjimajev und
bis 66 kg Florian Hochhauser

🥉Die dritten Plätze erkämpften:🥉

U10:
bis 30 kg Laurin Bauer und
bis 42 kg Ammar Dlalic

U14:
bis 46 kg Oskar Selg
... See MoreSee Less

👍💪👏Sieben ASKÖ-Landesmeistertitel für Multis👏💪👍

In Linz/Auwiesen wurde dieses Wochenende die Judo ASKÖ Landesmeisterschaft 2023 für den Nachwuchs und die Allgemeine Klasse mit 140 Startern von 11 oberösterreichischen ASKÖ-Vereinen durchgeführt. Dabei holten die Multis sieben Mal Gold, neun Mal Silber und drei Mal Bronze.

🥇Die neuen oö. ASKÖ-Landesmeister der Multis sind:🥇

U14:
bis 48 kg Marlies Müller 
bis 57 kg Emma Resch und
bis 55 kg Edin Sabanovic 

U16:
bis 52 kg Paula Niedermayr und
bis 60 kg Christoph Schachinger 

Allgemeine  Klasse:
bis 60 kg Arda Büyükbas und
bis 81 kg Nikolaus Ecker 

🥈Die zweiten Plätze holten:🥈

U10:
bis 27 kg Tobias Zauner 

U12:
bis 44 kg Maja Tuschner 
bis 34 kg Julian Bhalla und 
bis 38 kg Michael Bruckner 

U14:
bis 57 kg Vanessa Sieg und
bis 34 kg Luka Haminger

U16:
bis 52 kg Dajana Staudinger 
bis 50 kg Sabir Gadjimajev und
bis 66 kg Florian Hochhauser 

🥉Die dritten Plätze erkämpften:🥉

U10:
bis 30 kg Laurin Bauer und
bis 42 kg Ammar Dlalic 

U14:
bis 46 kg Oskar SelgImage attachmentImage attachment

Comment on Facebook

Gratulation an alle

Ergebnisse auf der Homepage des OÖ Judoverband

Gratulation 🙌 allen Judoka

View more comments

Unsere zweite Mannschaft LZ Multikraft B musste sich am Samstag in der Landesliga A im Budokan gegen Gallneukirchen leider 5:15 geschlagen geben. Die Punkte unserer tapfer kämpfenden Multis machten 💪Abdul Rakhman-Idigov💪 und 💪Clemens Pichler💪 (jeweils 2), sowie 👍Christoph Schachinger👍, der damit seinen ersten Kampfsieg in der Landesliga verbuchen konnte. ... See MoreSee Less

Unsere zweite Mannschaft LZ Multikraft B musste sich am Samstag in der Landesliga A im Budokan gegen Gallneukirchen leider 5:15 geschlagen geben. Die Punkte unserer tapfer kämpfenden Multis machten 💪Abdul Rakhman-Idigov💪 und 💪Clemens Pichler💪 (jeweils 2), sowie 👍Christoph Schachinger👍, der damit seinen ersten Kampfsieg in der Landesliga verbuchen konnte.