Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Trotz widrigster Wetterumstände kamen heute 29 Judokas pünktlich ins Budokan, um bei Kurt Haidinger ihre Kyu-Prüfungen abzulegen.

👏👏👏Wir gratulieren allen Kandidaten zur bestandenen Prüfung und somit zur neuen Gürtelfarbe!👏👏👏

5 x Gelb
11 x Orange
8 x Grün
3 x Blau
2 x Braun
... See MoreSee Less

Trotz widrigster Wetterumstände kamen heute 29 Judokas pünktlich ins Budokan, um bei Kurt Haidinger ihre Kyu-Prüfungen abzulegen. 

👏👏👏Wir gratulieren allen Kandidaten zur bestandenen Prüfung und somit zur neuen Gürtelfarbe!👏👏👏

5 x Gelb
11 x Orange
8 x Grün
3 x Blau
2 x Braun

1 CommentComment on Facebook

👍

🥉Bronze für junges Multikraft-Team🥉

Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam vom LZ Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger.

Die Vorzeichen waren für die Welser alles andere als rosig: Daniel Leugeb kam von der U23-EM, wo er Platz sieben belegte, mit einer Fußverletzung zurück. Er musste in Gmunden ebenso passen wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili (krank). Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf w.o. geben. „Das Pech klebte förmlich auf unseren Kimonos“, so Dullinger.

Trotzdem blieb das OÖ-Derby gegen UJZ Mühlviertel bis zum letzten Kampf spannend. Ein Ippon-Sieg von Wels-Legionär Simeon Catharina im Schwergewicht gegen Mathias Madsen hätte für Multikraft den Finaleinzug bedeutet. Nach packendem Hin und Her setzte sich aber der Mühlviertler im Golden Score nach sieben Minuten Kampfzeit durch. UJZ Mühlviertel siegte dadurch 8:6.

Die Punkte für Wels erkämpften 👍Issa Naschcho, Aaron Fara (je 2), Wachid Borchashvili und Simeon Catharina (je 1)👍.

Im Finale musste sich UJZ Mühlviertel dem Titelverteidiger Galaxy Wien knapp 6:8 beugen. Das LZ Multikraft Wels belegte Platz drei.

Bester Welser Kämpfer der Bundesliga-Saison 2023 war 👏Issa Naschcho👏. Er wird nun ebenso wie Talent 💪Firas Ben Saad💪 zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Japan entsandt, wo 👍Wachid Borchashvili👍 am 2. Dezember beim Jigoro-Kano-Cup (Grand-Slam-Turnier) in Tokio am Start sein wird.

Fotos Copyright: Sellner
... See MoreSee Less

🥉Bronze für junges Multikraft-Team🥉

Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam vom LZ Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger. 

Die Vorzeichen waren für die Welser alles andere als rosig: Daniel Leugeb kam von der U23-EM, wo er Platz sieben belegte, mit einer Fußverletzung zurück. Er musste in Gmunden ebenso passen wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili (krank). Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf w.o. geben. „Das Pech klebte förmlich auf unseren Kimonos“, so Dullinger.

Trotzdem blieb das OÖ-Derby gegen UJZ Mühlviertel bis zum letzten Kampf spannend. Ein Ippon-Sieg von Wels-Legionär Simeon Catharina im Schwergewicht gegen Mathias Madsen hätte für Multikraft den Finaleinzug bedeutet. Nach packendem Hin und Her setzte sich aber der Mühlviertler im Golden Score nach sieben Minuten Kampfzeit durch. UJZ Mühlviertel siegte dadurch 8:6. 

Die Punkte für Wels erkämpften 👍Issa Naschcho, Aaron Fara (je 2), Wachid Borchashvili und Simeon Catharina (je 1)👍.

Im Finale musste sich UJZ Mühlviertel dem Titelverteidiger Galaxy Wien knapp 6:8 beugen. Das LZ Multikraft Wels belegte Platz drei. 

Bester Welser Kämpfer der Bundesliga-Saison 2023 war 👏Issa Naschcho👏. Er wird nun ebenso wie Talent 💪Firas Ben Saad💪 zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Japan entsandt, wo 👍Wachid Borchashvili👍 am 2. Dezember beim Jigoro-Kano-Cup (Grand-Slam-Turnier) in Tokio am Start sein wird.

Fotos Copyright: SellnerImage attachmentImage attachment+Image attachment

2 CommentsComment on Facebook

Bravo 👏

👏👏👏

👏👍💪Zwei Mal Silber für multikräftige Mädelspower💪👍👏

Mit dem OÖ-U14-Landeskader ging es dieses Wochenende für zwei Jung-Multis zum Mini Nagaoka Cup nach Ljubljana (Slowenien) mit über 500 Sportlern aus 56 Vereinen und 6 Nationen.

🥈Marlies Müller🥈 holte dabei in der Gewichtsklasse bis 48 kg den zweiten Platz und 🥈Paula Niedermayr🥈 bis 52 kg ebenfalls den zweiten Platz.
... See MoreSee Less

👏👍💪Zwei Mal Silber für multikräftige Mädelspower💪👍👏

Mit dem OÖ-U14-Landeskader ging es dieses Wochenende für zwei Jung-Multis zum Mini Nagaoka Cup nach Ljubljana (Slowenien) mit über 500 Sportlern aus 56 Vereinen und 6 Nationen. 

🥈Marlies Müller🥈 holte dabei in der Gewichtsklasse bis 48 kg den zweiten Platz und 🥈Paula Niedermayr🥈 bis 52 kg ebenfalls den zweiten Platz.
Load more