Der Welser Judo-Bundesligaklub LZ Multikraft Wels fiebert seinem Veranstaltungshöhepunkt im Jubiläumsjahr 2025 entgegen. Am Sonntag, ❗️5. Oktober❗️, geht das international stark besetzte ❗️Colop-Masters❗️ in die 31. Auflage.
Zum Jubiläum „70 Jahre Judo Wels“ stehen im Rahmen der Welser Judotage die Veranstaltungen ganz im Zeichen der Jugend. Insgesamt werden rund 600 Judokas auf der Matte in Aktion sein. Für den Nachwuchs stehen gleich mehrere Bewerbe auf dem Programm. Die Masters-Großveranstaltung findet am Sonntag, 5. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr in der Raiffeisen-Arena in Lichtenegg statt. „An diesem Tag ist Wels Österreichs Judo-Hauptstadt“, freut sich Vereinsobmann Patrick Haminger auf 350 Teilnehmer aus zehn Nationen.
Sogar spätere Olympiasieger kämpften bereits beim Colop-Masters. Auch die zweifache Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser ist bei diesem Heimturnier groß geworden. 🙏60 ehrenamtliche Mitarbeiter werden bei dieser Großveranstaltung im Einsatz sein🙏.
Bereits am Samstag, ❗️4. Oktober❗️, geht es in Lichtenegg für den Welser Nachwuchs um Medaillen und Pokale. Neben dem ❗️eww-Kindercup❗️ für Anfänger steht ab 15 Uhr auch der ❗️Raiffeisen-Juniorcup❗️ auf dem Programm. Und am Abend folgt in der Halle um 19 Uhr der Landesligakampf Multikraft Wels II gegen Judo Union Kirchham.
Am Freitag, 3. Oktober um 17 Uhr, findet im Budokan Wels, Pulverturmstraße 5 der Schülerligakampf LZ Multikraft Wels gegen Rapso Linz statt
Den Abschluss der Welser Judotage bildet ein ❗️kostenloser Judokurs-Schnuppertag am Mittwoch, 8. Oktober❗️, im Budokan Wels, , Pulverturmstraße 5 (16.30 bis 19.30 Uhr).
Das genaue Programm dazu:
16.30 bis 17.15 Uhr: Kinder (5 bis 7 Jahre)
17.30 bis 18.30 Uhr: Schüler (ab 8 Jahre)
18.30 bis 19.30 Uhr: Jugendliche, Frauen und Männer
Start Judo-Anfängerkurse (Zeiten wie oben) am Mittwoch, 15. Oktober, im Budokan Wels (Info-Telefon 0664 – 7366 9584)