Die zweite Runde der ersten Männer-Judo-Bundesliga brachte aus Welser Sicht eine erfreuliche Überraschung. Nach zehn Jahren endete für das LZ Multikraft Wels der Fluch im OÖ-Derby. Das UJZ Mühlviertel wurde im Welser Budokan mit 8:6 bezwungen.

Serbien-Legionär Bojan Dosen (bis 100 kg) und Thomas Ecker (bis 90) kg holten für die Multis jeweils zwei Punkte. Die weiteren Zähler besorgten Alexander Klaus-Sternwieser (bis 66 kg), Alexander Kaserer (bis 73 kg) Leon Tschilikin (bis 81 kg) und Ungarn-Legionär Krisztian Toth (über 100 kg). Die Vorentscheidung fiel schon im ersten Durchgang, in dem die Gastgeber fünf der sieben Duelle für sich entschieden.

„Wir waren sicher der Außenseiter, aber unsere junge Truppe zeigte auch ersatzgeschwächt eine hervorragende Leistung. Issa Naschcho, in den letzten Jahren ein absoluter Punktegarant, ist wegen einer unerlaubten Kampftechnik gesperrt und Daniel Leutgeb steckt in der Vorbereitung für die Judo-Weltmeisterschaft in Budapest vom 3. bis 20. Juni. Mit diesen nicht unbedingt eingerechneten zwei Punkten sind wir jetzt natürlich voll im Plansoll Richtung Final Four“, freut sich Vereins-Obmann Patrick Haminger über das Geburtstagsgeschenk seiner Kämpfer. Er feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag.

Gleichzeitig wünschen die Multis Firas Ben Saad, der sich im ersten Durchgang am Knie verletzt hat, an dieser Stelle gute Besserung: Komme noch stärker so bald wie möglich zurück, Firas!

Fotos der Begegnung unter:

Fotos:

https://www.flickr.com/…/14742…/albums/72177720326053462

„70 Jahre Judo Wels“

Am kommenden Freitag (16. Mai) wird erneut im Budokan Wels gefeiert. Ab 17.30 Uhr steht ein großer Judoka-Treff mit Ex-Europameisterin Sabrina Filzmoser anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Judo Wels“ auf dem Programm. Filzmoser wird unter anderem ein Generationen-Training mit mehr als 100 Teilnehmern leiten.